Sehr geehrte Investoren-Gemeinschaft,
die 1. Österreichische Crowdinvesting Plattform 1000x1000.at ist weiterhin im Vormarsch. Wir möchten Sie wieder über spannende Entwicklungen informieren und Ihnen zudem für Ihr Engagement danken!
Bereits 30.000 Euro in erstes Projekt investiert
Seit Anfang Jänner ist die investierte Summe in unser Pilotprojekt „Neurovation GmbH“ von 13.000 Euro auf knapp 30.000 Euro angestiegen! Damit haben sich bereits mehr als 20 der bis dato über 100 registrierten Crowdinvestoren mit Summen zwischen € 250,- und € 5.000,- am 1. Investmentprojekt beteiligt.
1000x1000.at trifft den Zahn der Zeit: 1,7 Prozent Zinsen am Konto bei 2,8 Prozent Inflation sprechen für sich. Auf der anderen Seite ist für Unternehmer mit innovativen Ideen extrem schwierig an Risikokapital zu kommen. Wir möchten Sie also weiterhin herzlich bitten, die Plattform zu unterstützen und spannenden Ideen mit kleinen Beträgen Starthilfe zu geben. Das aktuelle Projekt, die Neurovation GmbH, bildet mit der modernen Ideenplattform Neurovation.net sowie 1000x1000.at die Basis für alle zukünftigen Crowdinvesting-Aktivitäten. Intensive wissenschaftliche Grundlagenforschung (Wissensmanagement und Gehirnforschung) und eine exzellente Vernetzung im nationalen als auch internationalen Innovationsbusiness machen dieses Angebot für Crowdinvestoren besonders attraktiv. Bitte laden Sie daher auch interessierte Bekannte zur Teilnahme am Netzwerk ein, danke!
Detaillierte Infos zur Neurovation GmbH (ein ISN Spin-off mit geringem Risiko) finden Sie hier:
https://1000x1000.at/neurovation
Weitere Projekte werden nun präsentiert – Finanzierungen starten im Februar!
Ab kommender Woche lohnt sich zudem ein regelmäßiges Reinschauen auf 1000x1000.at besonders. Es werden demnächst weitere potenzialreiche Geschäftsideen aus unterschiedlichen Branchen, die für eine Finanzierung via 1000x1000.at in Frage kommen, präsentiert. Dies dient auch dem Abtesten der Marktfähigkeit, ehe Anfang Februar die 1000x1000 Expertenjury – bestehend aus den Mitgliedern des 1000x1000.at VIP-Clubs – die nächsten weitere Finanzierungsprojekte auswählt. Startschuss für diese Finanzierungen wird der 15. Februar 2013 sein.
Sie haben ebenfalls Interesse, an der Auswahl der Finanzierungsprojekte persönlich mitzuwirken?
Dann treten Sie dem 1000x1000.at VIP-Club bei und genießen exklusive Vorteile:
https://1000x1000.at/vip-club
15. Februar: Großes Crowdinvestoren-Treffen in Wien
Wir laden Sie schon heute zum großen Crowdinvestoren-Event am 15. Februar 2013 ab ca. 14h in Wien ein (detailierte Einladung folgt noch). Diese Veranstaltung wird Investoren, Journalisten und Interessierte zusammenbringen und stellt einen absoluten Meilenstein in der dynamischen Entwicklung der 1000x1000 Plattform dar.
Aufgrund der rasanten Finanzierungsfortschritte gehen wir davon aus, dass die Pilotfinanzierung der Neurovation GmbH auf 1000x1000.at bis dorthin abgeschlossen sein wird und 1000x1000.at somit Österreichische Crowdinvesting-Geschichte schreibt. Überdies wird es am 15. Februar Neuigkeiten zu den Entwicklungen auf internationaler Ebene geben: Mastermind Dr. Reinhard Willfort ist als Austrian Ambassador des European Crowdfunding Network auch international exzellent vernetzt. Weiters laden wir Sie ein Inputs zur weiteren Entwicklung von 1000x1000.at einzubringen.
Besonderen Charme verleiht dieser Veranstaltung jedoch, dass jene Projekte, die von der 1000x1000.at Expertenjury für die nächste Finanzierungsrunde ausgewählt werden, live vorgestellt werden. Sie können zum Startschuss der Finanzierungen somit direkt mit den Unternehmen in Kontakt treten. Und das macht auch das Phänomen Crowdinvesting aus: Jeder kann als Mikroinvestor hautnah an der Realisierung innovativer Geschäftsideen partizipieren und mutige Unternehmer haben neben Risikokapital auch ein dichtes Netzwerk an Mitdenkern und Unterstützern mit an Bord.
In diesem Sinne freuen wir uns schon sehr auf die spannenden Entwicklungen im kommenden Jahr!
Mit innovativen Grüßen,
Ihr 1000x1000.at Team: Alexander Krauser, Jürgen Volleritsch, Hannes Kollroß-Schinnerl, Gerhard Ehrenmüller, Martin Dietl, Petra Jelinek, Doris Martinz, Marlies Narat und Reinhard Willfort.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.